Finanzwissen, das Ihre Geschäftsentscheidungen verändert
Wir arbeiten seit Jahren mit Unternehmen, die praktische Finanzbildung brauchen. Keine theoretischen Konzepte – sondern Methoden, die Sie ab September 2025 direkt in Ihrem Betrieb anwenden können.
Programm entdecken

Kerstin Bergmann
Programmleitung Finanzbildung
Mit 14 Jahren Erfahrung in mittelständischen Unternehmen – von der Cashflow-Optimierung bis zur strategischen Investitionsplanung.
Finanzverständnis für Unternehmer, die ihre Zahlen selbst durchschauen wollen
Liquidität ist kein Zufall
Die meisten Betriebe mit Finanzproblemen haben keine schlechten Produkte. Sie haben nur niemanden, der ihre Zahlungsströme wirklich versteht. Ein Kunde von mir verlor monatlich etwa 8.000 Euro – nicht durch schlechte Geschäfte, sondern durch unsichtbare Zahlungslücken.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Liquidität planen, bevor Probleme entstehen. Das ist keine komplizierte Wissenschaft, aber es erfordert ein klares System.
Investitionen, die sich rechnen
Viele Unternehmer investieren nach Bauchgefühl. Das funktioniert manchmal – aber oft genug auch nicht. Wir arbeiten mit Werkzeugen, die Ihnen zeigen, ob sich eine Anschaffung wirklich lohnt. ROI-Berechnung, Amortisationszeit, Kapitalwert – das klingt kompliziert, ist es aber nicht.
Sie brauchen keine Finanzausbildung, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Sie brauchen nur die richtigen Methoden.
Kostenstrukturen durchschauen
Ich habe schon Unternehmen gesehen, die ihre Fixkosten nicht von ihren variablen Kosten unterscheiden konnten. Das führt zu falschen Preisen und damit zu falschen Margen. Wir bringen Ihnen bei, wie Sie Ihre Kostenstruktur analysieren und daraus konkrete Preisstrategien ableiten.
Drei Schwerpunkte, die Ihre Finanzführung stärken
Unser Programm startet im September 2025 und konzentriert sich auf die Bereiche, die im Alltag wirklich zählen.

Cashflow & Liquidität
Lernen Sie, wie Sie Zahlungsströme vorhersagen und steuern. Wir zeigen Ihnen Tools zur Liquiditätsplanung, die Sie selbst aufbauen und anpassen können.

Kostenrechnung & Kalkulation
Verstehen Sie Ihre Kostenstruktur und kalkulieren Sie realistische Preise. Inklusive Deckungsbeitragsrechnung und Break-Even-Analyse.

Investitionsrechnung
Bewerten Sie Investitionen systematisch mit gängigen Methoden. Von einfachen Amortisationsrechnungen bis zu komplexeren Kapitalwertanalysen.
So läuft das Programm ab
Analyse Ihrer Situation
Wir beginnen mit einem Blick auf Ihre aktuellen Finanzprozesse. Wo stehen Sie? Was funktioniert bereits? Was fehlt noch? Daraus entwickeln wir einen individuellen Lernplan.
Praxisnahe Workshops
In kleinen Gruppen arbeiten wir mit realen Zahlen und Szenarien. Sie bringen Ihre eigenen Fälle mit – und wir lösen sie gemeinsam. Theorie gibt es nur, wo sie wirklich nötig ist.
Werkzeuge für den Alltag
Sie erhalten Vorlagen und Systeme, die Sie direkt übernehmen können. Excel-Modelle, Checklisten, Kalkulationstools – alles anpassbar an Ihre Branche und Ihr Geschäftsmodell.
Begleitete Umsetzung
Nach dem Programm bleiben wir drei Monate in Kontakt. Sie setzen das Gelernte um, wir geben Feedback und helfen bei Schwierigkeiten. So stellen wir sicher, dass die Methoden auch funktionieren.
Was andere Unternehmer über das Programm sagen
Marek Ostrowski, Inhaber einer Baufirma
Ich hatte immer Probleme mit der Liquiditätsplanung. Jetzt habe ich ein System, das mir drei Monate im Voraus zeigt, wann kritische Phasen kommen. Das hat mir schon zweimal geholfen, rechtzeitig zu reagieren.
Simone Hartwig, Geschäftsführerin Handelsunternehmen
Die Kostenrechnung war für mich immer ein Rätsel. Jetzt verstehe ich endlich, wie meine Preise aufgebaut sein müssen. Ich habe meine Kalkulation komplett überarbeitet – und meine Marge um etwa 4 Prozentpunkte verbessert.
Torben Meier, Produktionsleiter Mittelstand
Das Beste am Programm war, dass wir mit unseren eigenen Zahlen gearbeitet haben. Keine abstrakten Beispiele, sondern konkrete Lösungen für unsere Investitionsentscheidungen. Das hat sofort was gebracht.
Bereit, Ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen?
Unser nächstes Programm startet im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir in kleinen Gruppen arbeiten. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich jetzt.